ADS / ADHS: innere Reizflut und Wege zu mehr Stabilität

Eine der größten täglichen Herausforderung für ADS/ADHS Betroffene ist die Reizüberflutung die zu einer häufigen geistigen Überforderung führt. Keinen „Pause-Knopf“ für die Belastung zu finden schildern mir meine Patienten häufig als sehr belastend. In meinem letzten Blogartikel habe ich zu den möglichen Ursachen dieser Symptomatik aufgeklärt und gebe hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen können.

Kleine Alltagstipps zur Stabilisierung des inneren Gleichgewichts

Neben der medizinisch-ganzheitlichen Behandlung gibt es einige bewährte Strategien, die helfen können, den Kopf zu entlasten und zur inneren Ruhe zurückzufinden:

  1. Reizreduktion bewusst gestalten

Schaffen Sie im Alltag regelmäßig reizarme Inseln: kurze Pausen ohne Handy, Musik oder Gespräche. Auch einfache Naturerfahrungen wie ein Spaziergang im Grünen wirken beruhigend auf das Nervensystem.

  1. Struktur schafft Sicherheit

Rituale, visuelle Tagespläne oder Checklisten können dabei helfen, die Gedanken zu ordnen und die innere Anspannung zu reduzieren.

  1. Atemübungen und Erdung

Bewusstes Atmen – z. B. 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen – beruhigt das autonome Nervensystem. Auch Barfußgehen oder der Kontakt mit natürlichen Materialien wie Holz oder Erde können stabilisierend wirken. Probieren Sie aus, was zu Ihnen passt.

  1. Bewusste Ernährung

Eine ausgewogene, entzündungsarme Ernährung mit stabilisierendem Einfluss auf den Blutzuckerspiegel kann helfen, mentale Klarheit zu fördern.

  1. Ganzheitliche Diagnostik nutzen

Lassen Sie sich bei anhaltender geistiger Überforderung ganzheitlich begleiten. Gerade bei ADS/ADHS lohnt sich ein Blick unter die Oberfläche – körperlich wie seelisch.

Verständnis schafft Entlastung

Geistige Überforderung ist keine Einbildung und kein Zeichen von Schwäche – sondern ein reales Symptom, das viele Menschen mit ADS/ADHS begleitet. Umso wichtiger ist es, diese Reizflut ernst zu nehmen, statt sie mit noch mehr Reizen zu „behandeln“. Mit Empathie, Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick lassen sich Wege finden, aus dem inneren Chaos wieder in eine gesunde Balance zu kommen.

Mein Therapieangebot

Wenn Sie selbst betroffen sind – oder ein geliebter Mensch in Ihrem Umfeld – dann möchte ich Sie ermutigen: Es gibt Wege, die helfen. Und Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. In meiner Praxis behandle ich zum Schwerpunkt ADS/ADHS sowohl Kinder als auch Erwachsene. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren und die kostenfreien Emailserien abonnieren. Nutzen Sie auch die Möglichkeit bei einem ersten kostenfreien Telefonat (Erstgespräch) Ihre individuellen Fragen zu klären.

kostenfrei!

Emailserie ADS / ADHS Erwachsene

 

Weil Sie von ADS/ADHS betroffen sind, suchen Sie nach Tipps, Tricks und Lösungen für Ihre Herausforderungen? Melden Sie sich zu meiner kostenfreien Emailserie an!

 

Emailserie ADS / ADHS Kinder

 

Ihr Kind ist von ADS/ADHS betroffen und Sie suchen nach Tipps, Tricks und Lösungen für Ihre Herausforderungen? Melden Sie sich zu meiner kostenfreien Emailserie an!