Blog Archiv

ADS/ADHS und soziale Konflikte – wenn der Körper mitredet
Menschen mit ADS oder ADHS erleben im Alltag nicht nur Konzentrationsschwierigkeiten oder innere Unruhe – oft geraten sie auch in soziale Konflikte, die sie sich

Ungleichgewicht des Darmmikrobioms gezielt behandeln!
Unser Darm ist nicht nur unser Verdauungsorgan: er ist entscheidend für unser Immunsystem, am Stoffwechsel beteiligt und kann zu einer stabilen psychischen Gesundheit beitragen. In

Was passiert im Körper, wenn das Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht gerät?
Die Bedeutung des Darms für unsere Gesundheit ist in den letzten Jahren immer stärker in das Bewusstsein von Medizin und Naturheilkunde gerückt – und das

ADS/ADHS bedeutet nicht „dumm“ zu sein – Ein ermutigender Blick auf das Anderssein
Immer wieder erlebe ich in meiner Praxis, wie tief die Selbstzweifel bei Menschen mit ADS oder ADHS sitzen. Viele Betroffene – ob Kinder, Jugendliche oder

Reizdarm und Müdigkeit – Wenn der Darm erschöpft macht
Der sogenannte Reizdarm (Reizdarmsyndrom, RDS) gehört zu den häufigsten funktionellen Darmerkrankungen in Deutschland. Er betrifft nicht nur den Verdauungstrakt, sondern wirkt sich häufig auch auf

Webinar „ADS/ADHS verstehen“ Oktober 2025
08. Oktober 2025 kostenloses Webinar ADS / ADHS Betroffene haben häufig Schwierigkeiten bei: Konzentration Impulskontrolle Selbstregulation In diesem Vortrag gehe ich auf die Fragestellung ein,

ADS/ADHS und Selbstwertgefühl – Kann der Kreislauf durchbrochen werden?
Betroffene von ADS und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom) haben nicht nur mit „Konzentrationsschwäche“ oder „innere Unruhe“ täglich zu tun. In meiner Praxistätigkeit sprechen viele Patienten – egal

ADS/ADHS und Selbstwertgefühl – Warum besteht dieser Zusammenhang?
ADS und ADHS – also das Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom – sind weit mehr als nur eine „Konzentrationsschwäche“ oder „innere Unruhe“. Sie beeinflussen auf subtile und tiefgreifende Weise

Der Tag hat zu wenig Stunden – ich kenne das auch
Sicherlich kennen Sie dieses Gefühl: Der Tag beginnt, Sie haben eine lange Liste an Aufgaben, Plänen und Verpflichtungen – und ehe Sie sich versehen, ist

Webinar HPU – unerkannte Stoffwechselstörung mit vielen Gesichtern
16. Juli 2025 kostenloses Webinar Die Hämopurrollaktamurie (HPU) ist eine Stoffwechselstörung die folgende Symptome hervorrufen kann: Ermüdung, Allgemeine Mattigkeit Innere Unruhe Blähungen/Reizdarm/Verdauungsbeschwerden Konzentrationsschwierigkeiten psychische Imbalance

ADS / ADHS: innere Reizflut und Wege zu mehr Stabilität
Eine der größten täglichen Herausforderung für ADS/ADHS Betroffene ist die Reizüberflutung die zu einer häufigen geistigen Überforderung führt. Keinen „Pause-Knopf“ für die Belastung zu finden

ADS/ADHS und die Überforderung im Kopf
ADS und ADHS sind Begriffe, die in unserer Gesellschaft zunehmend präsent sind – und dennoch bleiben viele Aspekte dieser tiefgreifenden Thematik oft unverstanden. Besonders belastend