Blog Archiv

„Mein Kind ist halt schwierig“ – oder steckt eine funktionelle Störung dahinter?
Teil 1: Warum Ihr Kind mehr als nur „schwierig“ sein könnte „Mein Kind ist halt schwierig.“ Diesen Satz höre ich oft von Eltern, die tagtäglich

Hausaufgabenstress bei ADS/ADHS – Warum es so schwerfällt und was Sie als Eltern tun können
Für viele Familien sind Hausaufgaben eine alltägliche Herausforderung. Besonders bei Kindern mit ADS oder ADHS kann die Erledigung der Aufgaben zu einem Kraftakt werden. Statt

Hausaufgabenbegleitung bei ADS/ADHS – Wenn der Alltag zur Zerreißprobe wird
Hausaufgaben können in vielen Familien zum täglichen Kraftakt werden – besonders dann, wenn ein Kind von ADS oder ADHS betroffen ist. Vielleicht kennen Sie es

Schnäuzen oder laufen lassen? Eine ganzheitliche Betrachtung bei Schnupfen
Schnupfen ist eine der häufigsten Beschwerden in der kühleren Jahreszeit. Doch wenn die Nase läuft, stellen mir Patienten oft die Frage: Ist es besser, das

ADS/ADHS und Schlafstörungen: Ein Teufelskreis mit Lösungsmöglichkeiten
ADS und ADHS bringen weit mehr Herausforderungen mit sich als nur Konzentrationsprobleme oder Impulsivität. Viele Betroffene leiden unter erheblichen Schlafstörungen, die ihren Alltag noch zusätzlich

Die positive Wirkung von Rotlicht bei Erkältungssymptomen
Rotlichttherapie wird seit Jahrzehnten zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Besonders bei Erkältungssymptomen kann die gezielte Anwendung von Infrarotlicht positive Effekte auf den Heilungsverlauf haben. Doch

ADS/ADHS und HPU – Ein oft übersehener Zusammenhang
ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) sind weit verbreitete Diagnosen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Die Symptome reichen von Konzentrationsproblemen und Impulsivität bis hin

Hyperaktivität bei Kindern – Wann wird Aktivität zur Herausforderung?
Hyperaktivität bei Kindern ist ein Thema, das immer häufiger Eltern, Lehrer und Therapeuten beschäftigt. Doch wann sprechen wir wirklich von Hyperaktivität? Welche Verhaltensweisen liegen noch

Etwas ändern? Wieso – ich funktioniere doch noch!
Lassen Sie mich Ihnen ein Bild malen: Sie besitzen ein Auto, das quietscht, stottert, bei jedem dritten Startversuch in die Knie geht, und gelegentlich springt

ADS/ADHS und Depressionen: Hilfreiche Schritte bei depressiven Tendenzen
ADS und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit mit und ohne Hyperaktivitätsstörung) betreffen viele Menschen und gehen oft mit Depressionen einher. Wenn Sie bei sich selbst oder einem nahestehenden

ADS/ADHS und Depressionen: Einfühlsame Begleitung auf dem Weg zu mehr Lebensqualität
ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) sind nicht nur Themen, die Kinder betreffen. Viele Erwachsene leben ebenfalls mit diesen Herausforderungen – oft ohne je eine Diagnose

Webinar HPU – unerkannte Stoffwechselstörung mit vielen Gesichtern
31. März 2025 kostenloses Webinar Die Hämopurrollaktamurie (HPU) ist eine Stoffwechselstörung die folgende Symptome hervorrufen kann: Ermüdung, Allgemeine Mattigkeit Innere Unruhe Blähungen/Reizdarm/Verdauungsbeschwerden Konzentrationsschwierigkeiten psychische Imbalance